Internet für Sinn - die Anbieter
Es gibt mittlerweile enorm viele Internetprovider auf dem bundesdeutschen Markt. Zusätzlich zum gebräuchlichen DSL-Anschluss via Telefonleitung sind inzwischen viele DSL-Alternativen erhältlich (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die bedeutendsten Wettbewerber zu DSL sind Internet über Mobilfunk (LTE und UMTS/HSDPA) und Kabel-Angebote. Wenn Sie DSL-Tarife und deren Alternativen vergleichen, gibt es vieles zu berücksichtigen, da jeder Provider verschiedene Tarife, Download-Leistungen, Hardware und zusätzliche Features bereithält (beispielsweise Telefon-Flatrate oder Mobiles Internet). Zudem ändern sich die DSL Angebote und Sonderaktionen des Öfteren. So bewerben Provider wie 1&1 und Vodafone ihre Angebote regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Vergleichen Sie daher die DSL-Anbieter im aktuellen DSL Anbietervergleich für Sinn. Die Anbieter stellen ebenso für Mobiles Surfen unterschiedliche Flatrates und Angebote zur Verfügung. Hier können Sie im nu überprüfen, welches Angebot für Sie sinnvoll ist.
Die DSL Verfügbarkeit muss gegeben sein
Früher fussten nahezu alle DSL-Angebote auf dem Festnetz der Telekom. Dieses hat sich mittlerweile geändert, da etliche DSL-Provider ein eigenes Breitband-Netz verwenden, auf fremde DSL-Netze zurückgreifen oder aber gänzlich andere Techniken nutzen. Ein Anschluss der Telekom braucht man für DSL heute nicht mehr! Deswegen sollten Sie bei jedem Anbieter erst einmal die Verfügbarkeit in Sinn testen.Und wo DSL nicht geht?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE (die Abkürzung für Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Der Datentransfer erfolgt bei dieser Technik über besondere Funkfrequenzen. Dabei entspricht die Technologie dem UMTS- bzw. dem HSDPA-Verfahren, bei LTE sind allerdings weit größere Reichweiten realisierbar. Frohlocken können alle, bei denen bislang kein DSL möglich war: mit LTE müssen erst einmal die sogenannten "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) erschlossen werden. Möglich sind mit LTE aktuell Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100000 kBit/s. Damit macht das Surfen viel Laune. Selbst aufwändige Applikationen können mühelos genutzt werden. Neben den LTE Tarifen werden auch Tarife mit Surf- und Telefon-Flatrate offeriert.